Vorschau: Dachgarten Indiens, Teil 2

Nach dem langen Flug nach Delhi und weiter nach Bagdogra, werden wir abgeholt und zu dem ersten Ziel unserer Reise gefahren, nach Kurseong, hier gilt mal ankommen, akklimatisieren und Tee trinken…


Nach 2 Nächten in Kurseong geht’s dann entspannt weiter nach Darjeeling, bekannt als eine der “Hill Stations, wo sich die britischen Kolonialherren prächtige Villen bauen ließen um der Hitzeperiode in Kalkutta zu entgehen.

Ursprünglich (im 19. Jhdt.) war Darjeeling Teil des Königreiches Siikkim und geprägt von den Hauptbevölkerungsgruppen der Lepchas und Bhutias, bevor die Briten sich das Land angeeignet haben und in weiterer Folge den Teeanbau begonnen haben.

Ein Besuch einer Teeplantage steht ebenso auf unserem Programm wie eine Fahrt mit der legendären Schmalspureisenbahn, der Darjeeling Himalayan Railway.


Wir fahren mit der Eisenbahn nur ein kleines Stück, bis Ghoom, und besichtigen das größte der 3 Klöster in Ghoom, in den sich eine 15 m hohe Buddha Statue befindet.
Iim Verlauf dieser Reise liegen noch viele Klöster und Tempel auf unserem Weg.


Auch in Darjeeling bleiben wir 2 Nächte, so wie auf fast allen Stationen unserer Tour durch den Dachgarten Indiens.

Und jetzt kommt Sikkim, auf das ich mich ganz besonders freue,
3 Fahrstunden (wir haben für die ganze Zeit in Darjeeling und Sikkim einen eigenen Fahrer) brauchen wir bis zum ersten Stop in Sikkim (die Straßen sind nicht die allerbesten;.))

Fortsetzung folgt 😉
Namaste,

Barbara

Barbara Prochazka