Vorschau Dachgarten Indiens Teil 3
Wir haben Sikkim erreicht, die erste Station ist Pelling, eine weitere malerische Bergstation.
Wir übernachten im nahegelegenen Dorf Darap, nur 10 Autominuten von Pelling entfernt, hier können wir einen guten Einblick in das dörfliche Leben gewinnen und an den Aktivitäten teilhaben.
Darap ist mittlerweile zu einer touristischen Attraktion geworden, was die Armut erheblich gesenkt hat. Von Darap nach Pelling gibt es auch eine landschaftlich schöne Wanderung.
Sikkim ist, neben all den interessanten Orten ein ein Wanderparadies!
Für den 2. Tag in Darap sind einige schöne Aktivitäten geplant, die kannst Du im Reiseplan nachlesen.
Wir reisen weiter durch Sikkim, zum sagenumwobenen Khecheopalri-See, der See ist ein Heiligtum für Buddhisten, die Legende sagt, dass jeder Wunsch, der an die Gottheit des See's gerichtet wird in Erfüllung geht;-) (Ich werd’s ausprobieren).
Von hier aus besichtigen wir auch Yuksom, die ehemalige Hauptstadt - als Sikkim noch ein Königreich war - und den von einer uralten Zypresse beschirmten Steinthron, den der damalige Priesterkönig dort errichten ließ. (1642).
Das nächste Ziel ist Hauptstadt Sikkims, Gangtok!
Die Stadt ist ein Zentrum des tibetischen Buddhismus mit vielen Klöstern und Schulen.
In den letzten Jahren ist Gangtok auch ein Touristenziel geworden, es herrscht ein reges Treiben zwischen Tradition und Moderne.
Unser Quartier ist etwas außerhalb der Stadt, inmitten schönster Landschaft, die nach Prinzipien der Permakultur biologisch bewirtschaftet wird.
Wir bleiben 2 Nächte in diesem Paradies und machen Ausflüge zum berühmten Rumtek Kloster, besuchen das tibetische Museum und bummeln durch die quirlige Stadt.
Weiter geht’s in den Norden von Sikkim.
Wir erreichen das wenig bekannte Dzongu Tal, das Hauptlebensgebiet der Ureinwohner Sikkims, der Lepcha, die hier ihre steilen Felder (hauptsächlich Kardamomanplantagen) bestellen und ihre eigene Kultur pflegen.
Die Natur in diesem Tal wird in den Reiseportalen hymnisch gelobt.
Das Dzongu Gebiet bietet kalte Bäche, heiße Quellen, üppige Wälder, exotische Flora und Fauna, und über all der Schönheit thront das Himalaya Massiv - und im November ist die Sicht darauf am Besten…….
Wir werden in einem einfachen gemütlichen Quartier logieren, die Gastgeber sprechen englisch und können uns viel über Land und Leute, ihre Bräuche, ihr Essen, (bio) und die Art wie sie Landwirtschaft betreiben erzählen.
Bereichert von der Schönheit dieses kleinen Landes und mit neuen Eindrücken machen wir uns auf die Rückreise, nochmal ein Stop in Gangtok, und zurück nach Bagdogra und gleich weiter (mit dem Flieger) nach Delhi
Wie es dann in und ab Delhi weitergeht schriebe ich im nächsten Blog;-)
Stay tuned,
Namaste,
Barbara