Zu Georgien.......Supra und Tamada

Dass die Menschen in Georgien besonders gastfreundlich sind, ist sicher schon allseits bekannt - und falls nicht, JA, so ist es, ich konnte diese Gastfreundschaft mehrmals selbst erleben.
Supra - ist ein Festmahl, eigentlich heißt Supra übersetzt Tischtuch - von dem ist dann nicht mehr viel zu sehen, wenn sich Unmengen an Köstlichkeiten darauf türmen, alles was die georgische Küche zu bieten hat wird aufgetragen, das kann in einem Restaurant oder daheim stattfinden, zu besonderen Anlässen, wie Geburtstagen, Feiertagen, Hochzeiten, Besuch von Freunden, oder einfach wenn Seele/Herz sich nach einem Zusammensein sehnt - dann findet eine Supra auch mal auf einem Friedhof statt - ein Tischtuch ist schnell zur Hand und Speisen auch….

Tamada - zu einem Gastmahl (nicht nur) in Georgein gehört Wein!
Der Wein wird allerdings nicht achtlos getrunken, sondern das Glas wird unter der Anleitung eines “Tamada” das ist der Dirigent der Trinksprüche, der vor dem Mahl bestimmt wird, erhoben und zügig geleert! Zwischendurch am Glas nippen geht nicht - richtig traditionell sind Trinkhörner, die können einen bis mehrere Liter Wein fassen….

Der oder die Tamada gibt Themen und Tempo der Tafelrunde vor, was das Trinken anbelangt, er soll sprachlich hervorragend sein, schlagfertig und humorvoll und die Trinksprüche poetisch und philosophisch ausschmücken.
Es wird auf Gott und die Welt, die Gastgeber und auf die Anwesenden, die Lebenden und die Verstorbenen, die Heimat und die Freundschaft und natürlich auf die Liebe angestoßen - das kann schon einige Stunden dauern, ein guter Tamada ist wesentlich für das Gelingen eines kultivierten und kreativen Besäufnisses:-)))

Weitere Einträge zu Georgien folgen…..
Garmadschoba (= tschüss)
Barbara

IMG_5958.jpeg
Barbara Prochazka