Nach einer Reise ist vor der nächsten Reise

Meine Ode an’s Reisen: Ich erlebe etwas, was ich als „Gutes ohne Gegenteil“ wahrnehme, eine Art Hingabe – als ob ein Reset Knopf gedrückt wird – das geschieht vor allem bei Reisen in die Ferne, Indien zum Beispiel, die Eindrücke sind so außerordentlich, dass die gewohnte Gefühls- und Denkweise Pause hat – und sich neu wieder findet, frei und weit.
Nach der Indienreise und all den Erfahrungen dort bin ich auch dankbar und froh in Wien zu leben, Wien ist so eine gute „Homebase“ - und dann bin ich auch schon wieder dankbar über die nächste Reise.....

Die Reisen für 2019 sind großteils fertig geplant,
Das Pilgern startet in Kürze, Georgien ist schon ein wunderschönes Gesamtpaket.
Die Lissabonreise blüht und gedeiht und wird demnächst hier vorgestellt.

Gestern haben wir ein Pilgerinnen-Treffen gehabt (diesmal sind ausschließlich Frauen mit dabei, Männer!, ihr seid bei den Reisen nach Innen auch sehr herzlich willkommen!) - Olga und ich haben alles gut vorbereitet und geplant und die Freude ist bei uns allen groß, pilgern ist eine ganz neue Erfahrung für mich, eine weitere schöne Möglichkeit das eigene Innere zu erkunden.
Am 24. April geht’s los und ich werde euch hier auf dem laufenden halten, über unsere Erlebnisse beim Pilgern.

fullsizeoutput_110a.jpeg



Darüberhinaus plane ich schon Reisen für nächstes Jahr, im Februar/März 2020, wird es wieder eine Indien Reise geben, diesmal Norden und Süden – in der ersten Märzwoche ist das Holi Fest, das Fest der Farben in Indien, ein Ereignis, da werden wir dabei sein!

fullsizeoutput_1106.jpeg


Gerade bin ich dabei meine Wünsche, wo ich überall hin will, auf ein realistisches Ausmaß zu beschränken, zum Beispiel für Nordindien entweder Rishikesh oder Varanasi zu wählen – ich lade euch hiermit gerne ein, mir eure Empfehlungen mitzuteilen!
Überhaupt finde ich das eine schöne Idee, wenn Ihr, die Ihr an Reisen nach Innen mit Blick nach Außen interessiert seid, mir Reisewünsche mitteilt, ich bin freudig offen und bereit dafür!

Seid herzlich gegrüßt,

Barbara


Barbara Prochazka